|
![]() |
||||
The below shown unlisted Paquebot mark of Tarragona is reported for the date of 17. AGO 77 only. Has somebody of the collectors community seen any other cover cancelled with this mark or knows more about it? Der unten dargestellte, nicht katalogisierte, Paquebotstempel von Tarragona wurde bisher nur mit dem Stempeldatum 17. AGO 77 berichtet. Hat noch jemand Belege mit anderem Datum? P.Schulz |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
This unlisted and badly misspelt Chinese Paquebot mark belongs to Zhangjiagang a port in the estuary of Yangtze River. The frame dimensions are 35 x 18 mm. The only known usage was 1994. Look in the gallery for “Zhangjiagang unlisted” please! Dieser noch nicht katalogisierte und erheblich falsch geschriebene Paquebotstempel aus China wurde in Zhangjiagang, einem Hafen in der Mündung des Jangtse, verwendet. Die Rahmemaße sind 35 x 18 mm. Bisher ist nur eine Verwendung aus 1994 bekannt. Der ganze Beleg ist in der Galerie unter dem Kennwort “Zhangjiagang unlisted” zu finden. P.Schulz |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
“QE2” visited Tristan da Cunha on 8th February 1979. Due to a licence given to two agents of the Stamp Company Rushstamps staying on board the mentioned Paquebot mark (Cat. No. 6512) was used for cancelling the ships mail. The Paquebot mark was officially approved but the ships mail was not delivered to the Post Office of Tristan da Cunha. “QE2” took the mail home to England where the cards and letters entered the official mailstream. “QE2” besuchte am 8. Februar 1979 Tristan da Cunha. Aufgrund einer Lizenz an die Markenfirma Rushstamps, die zwei Vertreter an Bord hatte, wurde ein anlassbezogener Paquebotstempel zur Entwertung der Marken verwendet (Kat-Nr. 6512), welcher amtlich genehmigt war. Post, die mit diesem Stempel versehen war, gelangte jedoch nicht über das Postamt auf Tristan da Cunha an die Empfänger, sondern wurde über England zugestellt. P.Schulz |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
Ernst Schilling reported a new Paquebot mark of Valletta shown below. The diamond form is 31 x 18 mm and the word PAQUEBOT is 18 mm long. You will find the complete card, written in summer 2012, in the gallery. Look for “Valletta unlisted (A)” please! Ernst Schilling berichtet über einen noch unbekannten Paquebotstempel von Valletta. Die Raute ist 31 mm lang und 18 mm hoch, das Wort PAQUEBOT mißt 18 mm. Der komplette, vom Sommer 2012 stammende, Beleg ist in der Galerie unter “Valletta unlisted (A)” zu finden. P.Schulz |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
The picture below shows an unknown Paquebot mark of Piraeus. The mark is 34 mm long. The complete cover is exhibited and described in the gallery – search for “Piraeus unlisted” please! Der unten dargestellte unbekannte Paquebotstempel ist 34 mm lang und wurde in Piraeus verwendet. Der komplette Brief ist in der Galerie unter dem Suchbegriff “Piraeus unlisted” ausgestellt und beschrieben. P.Schulz |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
A very interesting article about “Cuban PAQUEBOT Markings” published by Dr. Yamil H. Kouri, Jr. is now posted in the chapter “Publications”. Der sehr interessante, von Dr. Yamil H. Kouri, Jr. veröffentlichte, Artikel “Cuban PAQUEBOT Markings” steht nun im Kapitel “Publikationen” zur Verfügung. P.Schulz |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
An unlisted mark of Durban was discovered now; shown in the picture below in comparison with the Durban mark #2775. The unknown mark was used 1936 and seems to be the forerunner of #2775. The characters are smaller and not so angular clearly visible at “O” and “Q”. The outer circle has a two millimeter smaller diameter than #2775. Ein bisher nicht katalogisierter Paquebotstempel von Durban wurde entdeckt. Zu sehen im Bild unten im Vergleich mit dem Stempel #2775. Der unbekannte Stempel wurde 1936 benutzt und somit vor #2775. Die Buchstaben sind kleiner und nicht so kantig wie bei dem Stempel #2775; gut zu sehen an den Buchstaben “O” und “Q”. Der Durchmesser des äußeren Ringes ist 2 mm kleiner. P.Schulz |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
Ernst Schilling reported two unknown marks of Nykobing and Sydjylland. The Nykobing mark is 25 mm long, the Sydjylland mark has an illustrated form. Both covers are exhibited in the gallery; please enter “Nykobing unlisted” or Sydjylland unlisted” Ernst Schilling hat zwei noch unbekannte Paquebotstempel in der Galerie ausgestellt. Der Nykobing-Stempel ist 25 mm lang; der Sydjylland-Stempel hat eine illustrierte Form (siehe unten). Beide Belege werden in der Galerie unter “Nykobing unlisted” bzw. “Sydjylland unlisted” komplett angezeigt. |
|||||
![]() |
|
![]() |
||||
I’am a collector of shipcancelations on cover from the Danish Kingdom from 1850 till now. Thanks Rinus. |
|||||
![]() ![]() |
|
![]() |
||||
Für die ersten vertraglichen Schiffspost Beförderungen aus Südamerika nach Portugal wurde in Lissabon der Stempel |
|||||
![]() |